Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es der Lebenshilfe Wels (MA 03 - Gabelsbergerstraße 10) wieder möglich, einen Ausflug zu machen.
Eine Mitarbeiterin von einem unserer Feuerwehrkameraden machte es möglich, dass eine Gruppe zur Feuerwehr Leombach auf Besuch kommen konnte.
Nach Empfang der Gruppe im Feuerwehrhaus Leombach wurde unsere Organisation vorgestellt und danach auf zwei Gruppen aufgeteilt.
Eine Gruppe begann mit dem Aufbau der Löschleitung und die zweite Gruppe unternahm eine kleine Erkundungsfahrt durch Sipbachzell.
Gemeinsam konnten wir anschließend verschiedene Szenarien ausprobieren, vom Löschangriff bis hin zum Arbeiten mit den hydraulischen Bergegeräten.
Im Anschluss wurden die Gruppen getauscht und es erfolgte der Abbau der Geräte.
Nach getaner Arbeit durfte natürlich eine Jause nicht fehlen.
Zum Abschluss bekam die Feuerwehr Leombach noch ein Gastgeschenk überreicht.
Danke an die Lebenshilfe Wels MA03 für diesen interessanten Nachmittag.
Ihr seid jederzeit herzlich willkommen.
Bei der Monatsversammlung am 03.08.2022 der Feuerwehr Leombach fand die Überreichung der Abzeichen statt. Es wurden die Leistungsabzeichen in Bronze & Silber,
sowie auch die Südtirolabzeichen in Bronze & Silber übergeben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Ausgezeichneten Mitglieder!
Am 20.07.2022 fand im Zuge einer Putzaktion die Reinigung des Feuerwehrhauses statt. Die Reinigung diente als Vorbereitung für den Dämmerschoppen am 20.08.2022 der
Feuerwehr Leombach. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder halfen gemeinsam mit und reinigten so das Haus.
Angefangen bei den Spinden, Fenster, Räumen und der Halle bis zum Vorplatz wurde an alle Ecken fleißig angepackt.
Anschließend wurden noch gemeinsam die Einsatzstiefel gepflegt und der Feierabend genossen.
Die Feuerwehr Leombach
bedankt sich für die zahlreiche Hilfe!
Am 09.07.2022 fand der Landesbewerb in St. Peter am Wimberg statt. Dieser Bewerb war außerdem der Abschlussbewerb und vollendete die
Übungs-Saison.
Die Bewerbsgruppe Leombach erreichte hervorragend Ihre Abzeichen, in Bronze als auch in Silber.
Gratulation an die Bewerbsgruppe Leombach.
Am 02.07.2022 fand der Bezirksbewerb in Gunskirchen statt.
Die Aktivgruppe Leombach absolvierte Erfolgreich diesen Bewerb und ist somit für den kommenden Landesbewerb perfekt vorbereitet.
Wir wünschen der Bewerbsgruppe viel Erfolg am Bewerb!
Am 26.05.2022 hat die Bewerbsgruppe der FF-Leombach eine Nassübung für den kommenden Bewerb in Bad-Wimsbach durchgeführt.
Die Bewerbsgruppe bedankt sich für die Nutzung des Wasserbehälters der Feuerwehr Sipbachzell.
Wir wünschen der Gruppe viel Erfolg beim Bewerb!
Am 30.04.2022 fand die Florianimesse der drei Feuerwehren von Sipbachzell und des Kameradschaftbundes statt.
Da die letzte Vollversammlung im Jahre 2019 stattfand, wurde der erste Ehren-Tag abgehalten.
Zahlreiche Angelobungen, Beförderungen, Ernennungen und Auszeichnung gab es zu übergeben.
Es wurde auch in diesem Zuge die Kassenprüfung 2021 durchgeführt und es wurden die neuen Kassenprüfer für 2022 bestellt.
Schön das es wieder solche Veranstaltungen gibt.
Am 05.03.2022 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Am Thalbach der Bewerb um das FjLA-Gold des Bezirkes Wels-Land statt.
Nach intensiver Vorbereitung konnte Jugendfeuerwehrmitglied Wieser Felix das Leistungsabzeichen in Gold erwerben.
Gratulation an Wieser Felix für diese Leistung.
Am 18.Oktober 2021 erblickte Kilian Rudolf Köbrunner das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Edith und Josef viel Freude mit Ihrem Kilian Rudolf.
Am 29.Mai 2020 führte die Feuerwehrjugend eine Flurbereinigungs-Aktion an den Landesstraßen im Einsatzgebiet von Leombach durch.
Am 05.Mai 2020 erblickte Henry das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Familie Stone viel Freude mit ihrem Henry.
Am 04.Jänner 2020 erblickte Cornelia Madlene das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Nici und Georg viel Freude mit Cornelia Madlene.
Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Leombach verteilt das Friedenslicht an die Bevölkerung in ihrem Pflichtbereich.
Am 05.September 2019 erblickte Fabienne das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Lisa und Andreas viel Freude mit Fabienne.
Köbrunner Josef und Edith luden die Freiwillige Feuerwehr Leombach zum Poltern anlässlich Ihrer Hochzeit ein.
Damit am Tag der Hochzeit der Schwellbogen noch schön aussieht, wurde dieser kurz davor aufgestellt.
Die Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Leombach wünschen Josef und Edith für Ihren gemeinsamen Lebensweg alles Gute und noch viele Stunden im Kreise der Feuerwehr-Familie.
Kamerad OBM Bruckner Gerhard feierte am 11.August seinen 60. Geburtstag.
Im Zuge der Monatsversammlung lud Gerhard alle Kameradinnen und Kameraden zu seinem runden Geburtstag ein - Danke für die Einladung.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Ihm alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit für die Zukunft.
Kamerad E-OBM Scholl Florian feierte am 9.Juli seinen
70. Geburtstag.
Im Zuge der Monatsversammlung lud Florian alle Kameradinnen und Kameraden zu seinem runden Geburtstag ein - Danke für die Einladung.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Ihm alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit für die Zukunft.
Beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Frankenburg hat FM Sperr Florian das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Silber bestanden.
Gratulation zu dieser Leistung und Danke an die Bewerbsgruppe für Ihre Unterstützung.
Gemeinsamer Bewerbsabschluss der Jugendgruppen von Leombach, Giering-Rappersdorf und Sipbachzell im Feuerwehrhaus der FF Giering-Rappersdorf.
Gratulation an die Jugendgruppen für Ihre tollen Leistung bei allen drei Bewerben.
Der Ausflug der freiwilligen Feuerwehr Leombach führte am 22.Juni 2019 ins Peter-Porsche Traumwerk nach Anger und auf das Herrenschloss Chiemsee.
Am 16.Juni 2019 erblickte Laura das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Sandra, Ronald und Selina viel Freude mit Laura.
Kamerad E-AW Wiespointner Johann feierte am 24.Dezember seinen 80. Geburtstag.
Im Zuge der Monatsversammlung lud Hans alle Kameradinnen und Kameraden zu seinem runden Geburtstag ein - Danke für die Einladung.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Ihm alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit für die Zukunft.
Am späten Freitag Nachmittag ging über Leombach ein heftiger Starkrregen nieder.
Zum Glück war nur der Bereich der Sipbachzeller Landesstraße in Leombach davon betroffen.
Die Feuerwehr Leombach reinigte die Straßen von gröberen Verunreinigungen und betroffene Parkflächen. Die Straßenmeisterei führte anschließend die Reinigung der Verkehrsflächen durch.
Kamerad E-AW Sperr Friedrich sen. feierte Ende Mai seinen 70. Geburtstag.
Im Zuge der Monatsversammlung lud Fritz alle Kameradinnen und Kameraden zu seinem runden Geburtstag ein - Danke für die Einladung.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Ihm alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit für die Zukunft.
Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Leombach machte eine Ausflug in das Landhaus nach Linz. Nach einer interessanten Führung (Sitzungssaal, Landhausturm,...) gab es dann einen Empfang beim Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer. Im Anschluss lud der Landeshauptmann auf eine Jause ein. Danke.
Bild (Land O.Ö / Liedl)
Am 31. März wurden die Feuerwehren von Sipbachzell zu einem Brand eines Geräteschuppen in Sipbachzell alarmiert.
Die Aufgabe der Feuerwehr Leombach war die Wasserversorgung für Tank Sipbachzell sicherzustellen, sowie die Bereitstellung weiterer Atemschutz-Trupps.
Um 5:08 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr Leombach abgeschlossen.