Am 29.Mai 2020 führte die Feuerwehrjugend eine Flurbereinigungs-Aktion an den Landesstraßen im Einsatzgebiet von Leombach durch.
Am 05.Mai 2020 erblickte Henry das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Familie Stone viel Freude mit ihrem Henry.
Am 04.Jänner 2020 erblickte Cornelia Madlene das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Nici und Georg viel Freude mit Cornelia Madlene.
Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Leombach verteilt das Friedenslicht an die Bevölkerung in ihrem Pflichtbereich.
Am 05.September 2019 erblickte Fabienne das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Lisa und Andreas viel Freude mit Fabienne.
Köbrunner Josef und Edith luden die Freiwillige Feuerwehr Leombach zum Poltern anlässlich Ihrer Hochzeit ein.
Damit am Tag der Hochzeit der Schwellbogen noch schön aussieht, wurde dieser kurz davor aufgestellt.
Die Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Leombach wünschen Josef und Edith für Ihren gemeinsamen Lebensweg alles Gute und noch viele Stunden im Kreise der Feuerwehr-Familie.
Kamerad OBM Bruckner Gerhard feierte am 11.August seinen 60. Geburtstag.
Im Zuge der Monatsversammlung lud Gerhard alle Kameradinnen und Kameraden zu seinem runden Geburtstag ein - Danke für die Einladung.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Ihm alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit für die Zukunft.
Kamerad E-OBM Scholl Florian feierte am 9.Juli seinen
70. Geburtstag.
Im Zuge der Monatsversammlung lud Florian alle Kameradinnen und Kameraden zu seinem runden Geburtstag ein - Danke für die Einladung.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Ihm alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit für die Zukunft.
Beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Frankenburg hat FM Sperr Florian das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Silber bestanden.
Gratulation zu dieser Leistung und Danke an die Bewerbsgruppe für Ihre Unterstützung.
Gemeinsamer Bewerbsabschluss der Jugendgruppen von Leombach, Giering-Rappersdorf und Sipbachzell im Feuerwehrhaus der FF Giering-Rappersdorf.
Gratulation an die Jugendgruppen für Ihre tollen Leistung bei allen drei Bewerben.
Der Ausflug der freiwilligen Feuerwehr Leombach führte am 22.Juni 2019 ins Peter-Porsche Traumwerk nach Anger und auf das Herrenschloss Chiemsee.
Am 16.Juni 2019 erblickte Laura das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Sandra, Ronald und Selina viel Freude mit Laura.
Kamerad E-AW Wiespointner Johann feierte am 24.Dezember seinen 80. Geburtstag.
Im Zuge der Monatsversammlung lud Hans alle Kameradinnen und Kameraden zu seinem runden Geburtstag ein - Danke für die Einladung.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Ihm alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit für die Zukunft.
Am späten Freitag Nachmittag ging über Leombach ein heftiger Starkrregen nieder.
Zum Glück war nur der Bereich der Sipbachzeller Landesstraße in Leombach davon betroffen.
Die Feuerwehr Leombach reinigte die Straßen von gröberen Verunreinigungen und betroffene Parkflächen. Die Straßenmeisterei führte anschließend die Reinigung der Verkehrsflächen durch.
Kamerad E-AW Sperr Friedrich sen. feierte Ende Mai seinen 70. Geburtstag.
Im Zuge der Monatsversammlung lud Fritz alle Kameradinnen und Kameraden zu seinem runden Geburtstag ein - Danke für die Einladung.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Ihm alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit für die Zukunft.
Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Leombach machte eine Ausflug in das Landhaus nach Linz. Nach einer interessanten Führung (Sitzungssaal, Landhausturm,...) gab es dann einen Empfang beim Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer. Im Anschluss lud der Landeshauptmann auf eine Jause ein. Danke.
Bild (Land O.Ö / Liedl)
Am 31. März wurden die Feuerwehren von Sipbachzell zu einem Brand eines Geräteschuppen in Sipbachzell alarmiert.
Die Aufgabe der Feuerwehr Leombach war die Wasserversorgung für Tank Sipbachzell sicherzustellen, sowie die Bereitstellung weiterer Atemschutz-Trupps.
Um 5:08 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr Leombach abgeschlossen.