Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es der Lebenshilfe Wels (MA 03 - Gabelsbergerstraße 10) wieder möglich, einen Ausflug zu machen.
Eine Mitarbeiterin von einem unserer Feuerwehrkameraden machte es möglich, dass eine Gruppe zur Feuerwehr Leombach auf Besuch kommen konnte.
Nach Empfang der Gruppe im Feuerwehrhaus Leombach wurde unsere Organisation vorgestellt und danach auf zwei Gruppen aufgeteilt.
Eine Gruppe begann mit dem Aufbau der Löschleitung und die zweite Gruppe unternahm eine kleine Erkundungsfahrt durch Sipbachzell.
Gemeinsam konnten wir anschließend verschiedene Szenarien ausprobieren, vom Löschangriff bis hin zum Arbeiten mit den hydraulischen Bergegeräten.
Im Anschluss wurden die Gruppen getauscht und es erfolgte der Abbau der Geräte.
Nach getaner Arbeit durfte natürlich eine Jause nicht fehlen.
Zum Abschluss bekam die Feuerwehr Leombach noch ein Gastgeschenk überreicht.
Danke an die Lebenshilfe Wels MA03 für diesen interessanten Nachmittag.
Ihr seid jederzeit herzlich willkommen.
Bei der Monatsversammlung am 03.08.2022 der Feuerwehr Leombach fand die Überreichung der Abzeichen statt. Es wurden die Leistungsabzeichen in Bronze & Silber,
sowie auch die Südtirolabzeichen in Bronze & Silber übergeben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Ausgezeichneten Mitglieder!
Am 20.07.2022 fand im Zuge einer Putzaktion die Reinigung des Feuerwehrhauses statt. Die Reinigung diente als Vorbereitung für den Dämmerschoppen am 20.08.2022 der
Feuerwehr Leombach. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder halfen gemeinsam mit und reinigten so das Haus.
Angefangen bei den Spinden, Fenster, Räumen und der Halle bis zum Vorplatz wurde an alle Ecken fleißig angepackt.
Anschließend wurden noch gemeinsam die Einsatzstiefel gepflegt und der Feierabend genossen.
Die Feuerwehr Leombach
bedankt sich für die zahlreiche Hilfe!
Am 09.07.2022 fand der Landesbewerb in St. Peter am Wimberg statt. Dieser Bewerb war außerdem der Abschlussbewerb und vollendete die
Übungs-Saison.
Die Bewerbsgruppe Leombach erreichte hervorragend Ihre Abzeichen, in Bronze als auch in Silber.
Gratulation an die Bewerbsgruppe Leombach.
Am 02.07.2022 fand der Bezirksbewerb in Gunskirchen statt.
Die Aktivgruppe Leombach absolvierte Erfolgreich diesen Bewerb und ist somit für den kommenden Landesbewerb perfekt vorbereitet.
Wir wünschen der Bewerbsgruppe viel Erfolg am Bewerb!
Am 26.05.2022 hat die Bewerbsgruppe der FF-Leombach eine Nassübung für den kommenden Bewerb in Bad-Wimsbach durchgeführt.
Die Bewerbsgruppe bedankt sich für die Nutzung des Wasserbehälters der Feuerwehr Sipbachzell.
Wir wünschen der Gruppe viel Erfolg beim Bewerb!
Am 30.04.2022 fand die Florianimesse der drei Feuerwehren von Sipbachzell und des Kameradschaftbundes statt.
Da die letzte Vollversammlung im Jahre 2019 stattfand, wurde der erste Ehren-Tag abgehalten.
Zahlreiche Angelobungen, Beförderungen, Ernennungen und Auszeichnung gab es zu übergeben.
Es wurde auch in diesem Zuge die Kassenprüfung 2021 durchgeführt und es wurden die neuen Kassenprüfer für 2022 bestellt.
Schön das es wieder solche Veranstaltungen gibt.
Am 05.03.2022 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Am Thalbach der Bewerb um das FjLA-Gold des Bezirkes Wels-Land statt.
Nach intensiver Vorbereitung konnte Jugendfeuerwehrmitglied Wieser Felix das Leistungsabzeichen in Gold erwerben.
Gratulation an Wieser Felix für diese Leistung.
Am 18.Oktober 2021 erblickte Kilian Rudolf Köbrunner das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Edith und Josef viel Freude mit Ihrem Kilian Rudolf.
Weitere Beiträge finden Sie in unserem > News-Archiv