Landesbewerb - Aktiv

Der Landesbewerb fand am 5. Juli 2025 in Mauerkirchen statt.

Die Zeiten am Bewerb wurden in Bronze mit 47.58 und 15 Fehlerpunkten und in Silber mit 49.64 fehlerfrei erreicht.
Die Bewerbsgruppe Leombach erreichte hervorragend ihre Abzeichen, in Bronze ebenso wie in Silber. Außerdem konnten sie sich dieses Jahr erneut für den internationalen Bewerb in Südtirol qualifizieren.

Wir gratulieren unserer Bewerbsgruppe herzlich zu ihrem Erfolg und sind stolz auf das Engagement und den Teamgeist unserer Mitglieder!

mehr lesen

Monatsübung Juni - Personensuche

Am 25. Juni 2025 fand unsere monatliche Übung statt. Dieses Mal stand die Personensuche im Wald mit anschließender Rettung der gefundenen Person auf dem Programm.

Als Erstes wurde die vermisste Person mittels Rastersuche lokalisiert und gefunden. Bei der Auffindung entwickelte sich das Übungsszenario zu einer Rettung einer eingeklemmten Person. Die Person war nach einem Sturm unter einem Baum eingeklemmt. Zunächst wurden gemäß den Vorgaben des FMD einige Äste entfernt.

Anschließend wurde der Baum unter ständigem Nachsichern mit einem hydraulischen Spreizer angehoben, bis die Person befreit war.

Zum Schluss wurde der Dummy zum Übergabepunkt gebracht und die Übung beendet.

 

Wir möchten uns außerdem an dieser Stelle bei unserem ehemaligen Kommandanten und seiner Familie Striegl für die Bereitstellung des Waldgebietes bedanken.

mehr lesen

Bezirksbewerb - Aktiv

Der Bezirksbewerb fand am 21. Juni 2025 in Eberstallzell statt.

Die Zeiten am Bewerb wurden in Bronze mit 45.10 und 15 Fehlerpunkten und in Silber mit 46.17 ebenfalls mit 15 Fehlerpunkten erreicht.

Die Bewerbsgruppe Leombach erreichte in Silber den 8. Platz und somit den Pokal.

Herzlichen Glückwunsch an die Bewerbsgruppe.

mehr lesen

Nachwuchs bei Familie Striegl

Am 25. Mai 2025 erblickte Elias das Licht der Welt.
Wir bedanken uns für den schönen Abend bei euch.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Marlene und Gregor viel Freude mit ihrem Elias.

mehr lesen

Parallelbewerb Kappern - Aktiv

Am 17. Mai 2025 fand in Kappern der Parallel- und Vorbereitungsbewerb statt.
Die Bewerbsgruppe konnte sich dabei mit 41,61 Sekunden und fünf Fehlerpunkten in der Vorrunde für das Achtelfinale qualifizieren.
Aufgrund der Fehlerpunkte (20) ist die Gruppe im Achtelfinale leider mit einer Zeit von 47,16 Sekunden ausgeschieden.
Die Bewerbsgruppe freut sich auf die kommenden Bewerbe und auf den Parallelbewerb im nächsten Jahr.

mehr lesen

Truppführerprüfung - AKTIV

Am 10. Mai 2025 fanden in Sattledt wieder die Modulprüfungen für die Truppführer-Ausbildung statt.
Dabei konnten einige ihre Ausbildung auch dieses Frühjahr wieder mit Bravour abschließen.


Wir bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit bei den Vorbereitungen und gratulieren zu den ausgezeichneten Leistungen!

mehr lesen

Landes-Feuerwehrfunkleistungsbewerb FKAE

Am 9. Mai 2025 fand beim OÖ Landes-Feuerwehrverband in Linz der Landes-Feuerwehrfunkleistungsbewerb statt.
Dabei stellten vier Mitglieder der Feuerwehr Leombach ihr erlerntes Wissen unter Beweis und erlangten mit Bravour das Abzeichen in Bronze.


Wir bedanken uns für euren Fleiß in der wochenlangen Vorbereitung und gratulieren euch zu den ausgezeichneten Leistungen!

mehr lesen

Wissenstest in Wels

Am 15. März 2025 fand für unsere Jugend der Wissenstest in Wels statt.

Unsere Jugend konnte mit hervorragenden Leistungen bestehen.
Die Feuerwehr Leombach ist stolz auf euch und gratuliert jedem Einzelnen .

mehr lesen

Finnentest - Atemschutz

Am 15. März 2025 stand für einige unserer Atemschutzträger wieder die jährliche Leistungsprüfung „Finnentest” an. Diese findet bei uns zweimal im Jahr statt. Beim Finnentest müssen die Atemschutzträger innerhalb einer vorgegebenen Zeit verschiedene Stationen bewältigen. Nach Abschluss des Tests wird wie immer zusammengeholfen, um die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen. Dabei werden die Geräte und Masken gereinigt und die Atemschutzflaschen wieder aufgefüllt.

mehr lesen

Einsatz - Verkehrsunfall Aufräumarbeiten

Am Abend des 25. Februars 2025 wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Giering-Rappersdorf zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Leombacher Straße alarmiert.
Nach dem Eintreffen am Einsatzort konnte der Einsatzleiter nach der Lageerkundung bestätigen, dass keine Personen verletzt worden waren. Der von den Unfallbeteiligten gerufene Abschleppdienst war ebenfalls bereits eingetroffen. Wir sicherten die Einsatzstelle ab und errichteten einen Brandschutz für die verunfallten Fahrzeuge. Währenddessen wurden die auslaufenden Betriebsstoffe aufgefangen und die Einsatzstelle gereinigt.
Wie mit dem Abschleppdienst besprochen, schoben wir das zweite Unfallauto zur nächstgelegenen Ausfahrt, um den späteren Abtransport zu erleichtern.

Anschließend galt der Einsatz als abgeschlossen und wir stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

mehr lesen

Monatsübung Februar - ErsteHilfe

Am 20. Februar 2025 fand wieder unsere monatliche Übung statt. Dieses mal standen die Erste Hilfe und die Personenrettung aus Gebäuden auf dem Übungsplan.

Die Themen wurden dabei im Stationsbetrieb wiederholt und vertieft.

Dies hilft uns Einsatzkräften dabei, die Dinge, die wir geübt haben, im Ernstfall ganz automatisch im Unterbewusstsein abzurufen und dann schnell anzuwenden.

 

mehr lesen

Feuerwehr-Skiwochenende 2025

Vom 14. bis 16. Februar 2025 fand erneut das alljährliche Skiwochenende statt. Wir übernachteten wieder auf der Pötschenhütte in St. Agatha und fuhren gemeinsam im Skigebiet Gosau Ski. Auch Nichtskifahrer fahren jedes Jahr mit und gestalten sich ein eigenes Programm. Beispielsweise verbringen sie Zeit auf der Hütte, in der Gegend oder genießen einen Thermentag.


Wir verbrachten ein tolles Wochenende zusammen und freuen uns auf nächstes Jahr.

mehr lesen

Nachwuchs bei Familie Arlt

Am 06. Februar 2025 erblickte Kilian Leopold das Licht der Welt.
Wir bedanken uns für den schönen Abend.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Doro und Stefan viel Freude mit ihrem Kilian.

mehr lesen

Finnentest - Atemschutz

Am 24. Februar 2024 stand für einige unserer Atemschutzträger wieder die jährliche Leistungsprüfung „Finnentest” an. Diese findet bei uns zweimal im Jahr statt. Beim Finnentest werden Aufgaben simuliert, die im Einsatz bewältigt werden müssen. Dabei müssen die Atemschutzträger die einzelnen Stationen bzw. Aufgaben innerhalb einer vorgegebenen Zeit abschließen.

Im Anschluss haben wir die Geräte und Masken gereinigt sowie die Atemschutzflaschen wieder aufgefüllt.

mehr lesen

Truppführerprüfung - AKTIV

Am 21.Oktober 2023 fanden die ersten Modulprüfungen für die  Truppführer-Ausbildung in Sattledt statt.

 

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit in den Vorbereitungen und gratulieren zu den hervorragenden Leistungen!

mehr lesen

Nachwuchs bei Familie Leblhuber

Am 24.September 2023 erblickte Theresa das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Margit und Wolfgang viel Freude mit ihrer Theresa.

mehr lesen

Dämmerschoppen 2023

Am 19.08.2023 fand der alljährliche Dämmerschoppen unserer Feuerwehr statt. Diese Veranstaltung begann am Mittwoch & Donnerstag mit den ersten Vorbereitungen. Am Freitag wurde mit großer Unterstützung der Mitglieder das Festzelt aufgebaut. Weiters wurden alle weiteren Aufbauarbeiten durchgeführt.

Am Samstag wurden die letzten Vorbereitungen abgeschlossen und man freute sich schon auf die eintreffenden Gäste. 

 

Am Abend wurden unsere Gäste mit kühlen Getränken und gegrillten Köstlichkeiten versorgt.

Zu späterer Stunde öffnete auch die Bomberosbar mit Musik zum Tanzen und Feiern.

 

Die Feuerwehr Leombach bedankt sich für den zahlreichen Besuch und freut sich schon auf nächstes Jahr!

 

mehr lesen

Nachwuchs bei Familie Köbrunner

Am 04.August 2023 erblickte Karolina Lisa Köbrunner das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Edith und Josef viel Freude mit Ihrer Karolina Lisa.

Bezirksbewerb - AKTIV

Am 01.07.2023 fand der Bezirksbewerb in "Edt bei Lambach" statt.
Die Aktivgruppe Leombach absolvierte Erfolgreich diesen Bewerb und ist somit für den kommenden Landesbewerb perfekt vorbereitet.

Wir wünschen der Bewerbsgruppe viel Erfolg am Bewerb!

mehr lesen

Abschlussübung - Atemschutz

Am 19.11.2022 fand die Abschlussübung der Atemschutzausbildung statt. Dabei durften die Auszubildenden eine Personenrettung, sowie einen C-Einsatz (chemische Stoffe) inklusive Dekontamination durchführen.

mehr lesen

Lebenshilfe zu Besuch

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es der Lebenshilfe Wels (MA 03 - Gabelsbergerstraße 10)  wieder möglich, einen Ausflug zu machen.

Eine Mitarbeiterin von einem unserer Feuerwehrkameraden machte es möglich, dass eine Gruppe zur Feuerwehr Leombach auf Besuch kommen konnte.

Nach Empfang der Gruppe im Feuerwehrhaus Leombach wurde unsere Organisation vorgestellt und danach auf zwei Gruppen aufgeteilt.

Eine Gruppe begann mit dem Aufbau der Löschleitung und die zweite Gruppe unternahm eine kleine Erkundungsfahrt durch Sipbachzell.



Gemeinsam konnten wir anschließend verschiedene Szenarien ausprobieren, vom Löschangriff bis hin zum Arbeiten mit den hydraulischen Bergegeräten.

Im Anschluss wurden die Gruppen getauscht und es erfolgte der Abbau der Geräte.

Nach getaner Arbeit durfte natürlich eine Jause nicht fehlen.

Zum Abschluss bekam die Feuerwehr Leombach noch ein Gastgeschenk überreicht.

Danke an die Lebenshilfe Wels MA03 für diesen interessanten Nachmittag.

 

Ihr seid jederzeit herzlich willkommen.

Dämmerschoppen 2022

Am 19.08.2023 fand der alljährliche Dämmerschoppen unserer Feuerwehr statt. Diese Veranstaltung begann am Mittwoch & Donnerstag mit den ersten Vorbereitungen. Am Freitag wurde mit großer Unterstützung der Mitglieder das Festzelt aufgebaut. Weiters wurden alle weiteren Aufbauarbeiten durchgeführt.

Am Samstag wurden die letzten Vorbereitungen abgeschlossen und man freute sich schon auf die eintreffenden Gäste. 

 

Alle Abbauarbeiten wurden am Sonntag durchgeführt. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung, wie man auf dem letzten Bild sehen kann!

 

 

Die Feuerwehr Leombach bedankt sich für den zahlreichen Besuch und freut sich schon auf das nächste Jahr!

 

mehr lesen

Abzeichenübergabe - AKTIV

Bei der Monatsversammlung am 03.08.2022 der Feuerwehr Leombach fand die Überreichung der Abzeichen statt. Es wurden die Leistungsabzeichen in Bronze & Silber, sowie auch die Südtirolabzeichen in Bronze & Silber übergeben.
Herzlichen Glückwunsch an alle Ausgezeichneten Mitglieder!

mehr lesen

Jugendlager 2022

Am 28.07.2022 fand das Bezirksjugendlager des Bezirkes Wels-Land in Neukirchen bei Lambach statt. Dabei verbrachten unsere Jugendmitglieder gemeinsam mit der Feuerwehr Sipbachzell & Giering-Rappersdorf 5 Tage in einem lustigen Zeltlager. Jeder Tag bestand aus mehreren Veranstaltungen. Angefangen von Nachtwanderungen, Spielen, Vorführungen und Abenteuern war für jeden etwas dabei.

 

All diese Events wurden durch die große Lagerolympiade gekrönt, bei der alle Jugendgruppen gegeneinander antraten.

 

Der Höhepunkt der Woche war natürlich die Mini-Playback-Show, bei der die Jugendlichen Musikvideos und Shows aufführten.
Die Lagerwoche endete mit einem großen Feldgottesdienst.


Wir gratulieren der Jugendgruppe für die hervorragende Leistung bei der Mini-Playback-Show! (4.Platz!)

 

mehr lesen

Putzaktion-Dämmerschoppen

Am 20.07.2022 fand im Zuge einer Putzaktion die Reinigung des Feuerwehrhauses statt. Die Reinigung diente als Vorbereitung für den Dämmerschoppen am 20.08.2022 der Feuerwehr Leombach. Zahlreiche Feuerwehrmitglieder halfen gemeinsam mit und reinigten so das Haus.
Angefangen bei den Spinden, Fenster, Räumen und der Halle bis zum Vorplatz wurde an alle Ecken fleißig angepackt.
Anschließend wurden noch gemeinsam die Einsatzstiefel gepflegt und der Feierabend genossen.
Die Feuerwehr Leombach bedankt sich für die zahlreiche Hilfe!

mehr lesen

Landesbewerb - AKTIV

Am 09.07.2022 fand der Landesbewerb in St. Peter am Wimberg statt. Dieser Bewerb war außerdem der Abschlussbewerb und vollendete die Übungs-Saison.
Die Bewerbsgruppe Leombach erreichte hervorragend Ihre Abzeichen, in Bronze als auch in Silber.
Gratulation an die Bewerbsgruppe Leombach.
 

mehr lesen

Bezirksbewerb - AKTIV

Am 02.07.2022 fand der Bezirksbewerb in Gunskirchen statt.
Die Aktivgruppe Leombach absolvierte Erfolgreich diesen Bewerb und ist somit für den kommenden Landesbewerb perfekt vorbereitet.

Wir wünschen der Bewerbsgruppe viel Erfolg am Bewerb!

mehr lesen

Nassübung - Bewerbsgruppe

Am 26.05.2022 hat die Bewerbsgruppe der FF-Leombach eine Nassübung für den kommenden Bewerb in Bad-Wimsbach durchgeführt.

Die Bewerbsgruppe bedankt sich für die Nutzung des Wasserbehälters der Feuerwehr Sipbachzell.

Wir wünschen der Gruppe viel Erfolg beim Bewerb!

mehr lesen

Ehren-Tag 2022

Am 30.04.2022 fand die Florianimesse der drei Feuerwehren von Sipbachzell und des Kameradschaftbundes statt.

Da die letzte Vollversammlung im Jahre 2019 stattfand, wurde der erste Ehren-Tag abgehalten.

Zahlreiche Angelobungen, Beförderungen, Ernennungen und Auszeichnung gab es zu übergeben.

Es wurde auch in diesem Zuge die Kassenprüfung 2021 durchgeführt und es wurden die neuen Kassenprüfer für 2022 bestellt.

Schön das es wieder solche Veranstaltungen gibt.

mehr lesen

FjLA Gold in Am Thalbach

Am 05.03.2022 fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Am Thalbach der Bewerb um das FjLA-Gold des Bezirkes Wels-Land statt.
Nach intensiver Vorbereitung konnte Jugendfeuerwehrmitglied Wieser Felix das Leistungsabzeichen in Gold erwerben.
Gratulation an Wieser Felix für diese Leistung.
 

Nachwuchs bei Familie Köbrunner Josef

Am 18.Oktober 2021 erblickte Kilian Rudolf Köbrunner das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Edith und Josef viel Freude mit Ihrem Kilian Rudolf.

Bezirks-Jugendbewerb in Bachmanning

Am 04.09.2021 fand der Bezirksbewerb in Bachmanning statt.
Die Jugendgruppe Leombach erreichte hervorragend Ihre Abzeichen, in Bronze als auch in Silber.
Gratulation an die Jugendgruppe Leombach.
 

mehr lesen

Flurbereinigungs-Aktion der Feuerwehrjugend

Am 29.Mai 2020 führte die Feuerwehrjugend eine Flurbereinigungs-Aktion an den Landesstraßen im Einsatzgebiet von Leombach durch.

mehr lesen

Nachwuchs bei Familie Stone Doug

Am 05.Mai 2020 erblickte Henry das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Familie Stone viel Freude mit ihrem Henry.

mehr lesen

Nachwuchs bei Familie Weigerstorfer Georg

Am 04.Jänner 2020 erblickte Cornelia Madlene das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Nici und Georg viel Freude mit Cornelia Madlene.

Friedenslicht 2019

Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Leombach verteilt das Friedenslicht an die Bevölkerung in ihrem Pflichtbereich.

mehr lesen

Nachwuchs bei Familie Kibler Andreas

Am 05.September 2019 erblickte Fabienne das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Lisa und Andreas viel Freude mit Fabienne.

Schwellbogen für Köbrunner Josef und Edith

Köbrunner Josef und Edith luden die Freiwillige Feuerwehr Leombach zum Poltern anlässlich Ihrer Hochzeit ein.

Damit am Tag der Hochzeit der Schwellbogen noch schön aussieht, wurde dieser kurz davor aufgestellt.

Die Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Leombach wünschen Josef und Edith für Ihren gemeinsamen Lebensweg alles Gute und noch viele Stunden im Kreise der Feuerwehr-Familie.

60.Geburtstag Bruckner Gerhard

Kamerad OBM Bruckner Gerhard feierte am 11.August seinen 60. Geburtstag.

Im Zuge der Monatsversammlung lud Gerhard alle Kameradinnen und Kameraden zu seinem runden Geburtstag ein - Danke für die Einladung.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Ihm alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit für die Zukunft.

70.Geburtstag Scholl Florian

Kamerad E-OBM Scholl Florian feierte am 9.Juli seinen
70. Geburtstag.

Im Zuge der Monatsversammlung lud Florian alle Kameradinnen und Kameraden zu seinem runden Geburtstag ein - Danke für die Einladung.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Ihm alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit für die Zukunft.

Abzeichen FLA-Silber für Sperr Florian

Beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Frankenburg hat FM Sperr Florian das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Silber bestanden.

Gratulation zu dieser Leistung und Danke an die Bewerbsgruppe für Ihre Unterstützung.

mehr lesen

Gemeinsamer Bewerbsabschluss

Gemeinsamer Bewerbsabschluss der Jugendgruppen von Leombach, Giering-Rappersdorf und Sipbachzell im Feuerwehrhaus der FF Giering-Rappersdorf.

Gratulation an die Jugendgruppen für Ihre tollen Leistung bei allen drei Bewerben.

mehr lesen

Feuerwehrhausflug

Der Ausflug der freiwilligen Feuerwehr Leombach führte am 22.Juni 2019 ins Peter-Porsche Traumwerk nach Anger und auf das Herrenschloss Chiemsee.

mehr lesen

Nachwuchs bei Familie Neumair Ronald

Am 16.Juni 2019 erblickte Laura das Licht der Welt.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Sandra, Ronald und Selina viel Freude mit Laura.

mehr lesen

Abschnitts-Jugendbewerb in Lambach

Am 25.05.2019 fand der Jugend-Abschnittsbewerb in Lambach statt.
Die Jugendgruppe Leombach erreichte in der 1.Klasse in Bronze und in Silber den hervorragenden 1.Platz.
Gratulation an die Jugendgruppe Leombach.
 

FjLA Gold in Eberstalzell

Vollversammlung 2019

mehr lesen

Wissenstest in Schleißheim

mehr lesen

F-KAT-Einsatz in Windischgarsten

Die Feuerwehren Leombach und Giering-Rappersdorf wurden im Zuge des F-KAT-Einsatzes des Bezirkes Wels-Land am 14.Jänner nach Windischgarsten zur Unterstützung angefordert.

mehr lesen

80.Geburtstag Wiespointner Johann

Kamerad E-AW Wiespointner Johann feierte am 24.Dezember seinen 80. Geburtstag.

Im Zuge der Monatsversammlung lud Hans alle Kameradinnen und Kameraden zu seinem runden Geburtstag ein - Danke für die Einladung.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Ihm alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit für die Zukunft.

Friedenslicht 2018

Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Leombach verteilt das Friedenslicht an die Bevölkerung in ihrem Pflichtbereich.

mehr lesen

150 Jahre Bezirkshauptmannschaft Wels-Land

Feuerwehrjugend Leombach beim Tag der offenen Tür der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land. 

mehr lesen

Besuch einer tschechischen Feuerwehr-Delegation

Eine tschechische Feuerwehr-Delegation besuchte die Freiwillige Feuerwehr Leombach.

mehr lesen

Besuch der 4.Klasse der Volksschule Sipbachzell

Unter dem Motto „Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr“ luden die Feuerwehren Giering-Rappersdorf, Leombach und Sipbachzell die 4.Klasse der Volksschule zu einem Info-Vormittag in das Feuerwehrhaus Sipbachzell ein.

mehr lesen

Abzeichen FLA-Bronze für Sperr Florian

Beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb in Rainbach im Mühlkreis hat FM Sperr Florian das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze bestanden.

Gratulation zu dieser Leistung und Danke an die Bewerbsgruppe für Ihre Unterstützung.

mehr lesen

Starkregen in Leombach

Am späten Freitag Nachmittag ging über Leombach ein heftiger Starkrregen nieder.

Zum Glück war nur der Bereich der Sipbachzeller Landesstraße in Leombach davon betroffen.

Die Feuerwehr Leombach reinigte die Straßen von gröberen Verunreinigungen und  betroffene Parkflächen. Die Straßenmeisterei führte anschließend die Reinigung der Verkehrsflächen durch.

mehr lesen

Gemeinsamer Abschluss der Feuerwehrjugend

Gemeinsamer Abschluss der Feuerwehrjugendgruppen von Sipbachzell im Feuerwehrhaus Leombach mit der Übergabe der erworbenen Leistungsabzeichen.

mehr lesen

Nachwuchs bei Doug und Anna Stone

Als Nachbar vom Feuerwehrhaus hat die Feuerwehr Leombach seit kurzer Zeit einen "einsatzberechtigen Feuerwehrmann" der Feuerwehr Sipbachzell.

Die Feuerwehr Leombach wünscht der Familie Stone alles Gute mit Ihrer Amy.

Getreide auf Sipbachzeller Landesstraße

Durch eine nicht ordnungsgemäß, verschlossene Bordwand eines Kippers ergoss sich eine größere Menge an Getreide auf die Sipbachzeller  Landesstraße in Leombach.

Durch den Einsatz eines Hoftrac konnte das Getreide in kurzer Zeit wieder auf den Anhänger verladen werden.

mehr lesen

70.Geburtstag Sperr Friedrich sen.

Kamerad E-AW Sperr Friedrich sen. feierte Ende Mai seinen 70. Geburtstag.

Im Zuge der Monatsversammlung lud Fritz alle Kameradinnen und Kameraden zu seinem runden Geburtstag ein - Danke für die Einladung.
Die Feuerwehr Leombach wünscht Ihm alles Gute zum Geburtstag und viel Gesundheit für die Zukunft.

Feuerwehrausflug Prag

Der Ausflug der freiwilligen Feuerwehr Leombach führte in diesem Jahr in die Bundeshauptstadt von Tschechien nach Prag.

mehr lesen

Besuch beim Landeshauptmann

Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Leombach machte eine Ausflug in das Landhaus nach Linz. Nach einer interessanten Führung (Sitzungssaal, Landhausturm,...) gab es dann einen Empfang beim Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer. Im Anschluss lud der Landeshauptmann auf eine Jause ein. Danke.

 

 

Bild (Land O.Ö / Liedl) 

mehr lesen

Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb Groß-Krottendorf

Beim Abschnitts-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Groß-Krottendorf konnte die Jugendgruppe Leombach in der 1.Klasse den hervorragenden 2.Platz in Bronze und den 4.Platz in Silber erreichen.

mehr lesen

Besuch des Kindergartens und der Volksschule

 

Unter dem Motto "Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr" besuchten die Schulanfänger des Kindergartens und die 3.Klasse der Volksschule die Feuerwehren Sipbachzell, Leombach und Giering-Rappersdorf im Feuerwehrhaus Sipbachzell.

 

 

mehr lesen

Brand eines Geräteschuppen in Sipbachzell

Am 31. März wurden die Feuerwehren von Sipbachzell zu einem Brand eines Geräteschuppen in Sipbachzell alarmiert.

Die Aufgabe der Feuerwehr Leombach war die Wasserversorgung für Tank Sipbachzell sicherzustellen, sowie die Bereitstellung weiterer Atemschutz-Trupps.

Um 5:08 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr Leombach abgeschlossen.